Chronik
Beitragsseiten
1959
Begonnen hat die nunmehr 50-jährige Vereinsgeschichte damit, dass einige Mitglieder des MSC Meinerzhagen ein Motoballspiel des MSC Kindelsberg - Kreuztal besucht hatten und so mit dem Virus "Motoball" infiziert wurden. Schon nach kurzer Zeit fanden sich genug Interessenten um 1957 eine Motoballmannschaft im MSC Meinerzhagen zu gründen.
Als Motoball - Motorräder wurden kurzerhand einige Straßenmotorräder der Marken OSL, DKW und NSU umgebaut. Die ersten Trainingsstunden wurden auf dem Sportplatz bei Erlenhagen durchgeführt. Eine optimale Unterstützung erfuhren die Motoballer durch die Tankstelle von Herrmann Weischede, wo die Motorräder gewartet und repariert werden konnten.
Die ersten offiziellen Spiele wurden in Meinerzhagen auf dem Sportplatz an der Lindenstraße ausgetragen. Gegen Mannschaften wie Lüdenscheid-Heerwiese, Plettenberg, Kreuztal, Mönchengladbach, Dortmund, Köln und Recklinghausen war das Zuschauerinteresse recht groß und oft säumten mehrere hundert Fans den Ascheplatz.
Ab 1959 wurde dieser Platz für Motoball jedoch nicht mehr freigegeben und es kam zur Abspaltung der Motoballer vom MSC Meinerzhagen.
Gründungsprotokoll vom 17.09.1959
Am 17. September 1959 erfolgte dann die Gründung der Motor Sport Freunde Meinerzhagen e.V. im Deutschen Motorsport Verband (DMV) die sich nun ausschließlich dem Motoballsport widmeten. Dieses Datum muss daher als Gründungstag angesehen werden.
- Zurück
- Weiter >>